"Tarja"als beste Freundin und Nachsuchenbegleiterin für "Asko". Für die Schweißarbeit ist der HS zuständig, die Hetzen unterstützt der Stöberhund zuverlässig - die Devise heißt - Hetze verkürzen - Tierleid schneller beenden. Die Bracke profitiert von diesen Erfahrungen enorm und ist so quasi ganzjährig im Jagdbetrieb eingesetzt.
In den letzten Jahren ist der Wunsch entstanden, selbst Welpen zu ziehen. Die Zucht des Schwarzwildbrackenvereins (https://schwarzwildbracke.de/ namentlich Manfred Schmid -und Elina) hat mir zwei wunderbare Hunde gegeben, nun ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben. "Tarja" ist gesund und leistungsstark, hat unbändigen Finderwillen und einen gut ausgeprägten Laut sowie einen vorzüglichen Formwert. Im Alltag ist sie einfach ein netter, aufgeweckter und unaufgeregter Hund. Nach intensivem "Studium" habe ich mit "Mike" (Boromir) den Wunschrüden für die Verpaarung gefunden und genehmigt bekommen. Wir denken, die Verpaarung hat enormes Potential und hoffen, dass die Natur unserer Meinung ist!